Wir über uns
Der Förderverein „Kultur- und Heimatpflege Neuhof e. V.“
wurde am 03. Juli 2002 im Dorfgemeinschaftshaus Neuhof
gegründet
und hat es
sich zur Aufgabe gemacht, Historisches
und Kulturelles wieder zum Leben zu erwecken.
Ziel und Zweck des Vereins ist:
Förderung kultureller Zwecke; dies ist die ausschließliche und
unmittelbare Förderung der Kunst, Förderung der Pflege und
Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der
Denkmalpflege; des Weiteren Förderung kultureller
Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen
und Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde.
Er hält Kontakte zu den Vereinen, Verbänden und
Organisationen, Handel, Handwerk, Gewerbe und
Landwirtschaft, in Neuhof. Eine enge Zusammenarbeit mit
den kommunalen Behörden ist anzustreben.
Der Verein ist überparteilich und unabhängig
Durch ein Lorenseildenkmal wird an den Gipsabbau und die
Gipsindustrie erinnert. Der Mühlstein am Mühlendenkmal
erinnert an die Jahrhunderte alte Mühlentradition von
Neuhof. Ein dreihundert Jahre alter Brunnen wurde wieder
zum Leben erweckt.
Der historische Gipsbrennofen, in dem heute noch gebrannt
wird, zeigt auf, wie vor ca. 100 bis 200 Jahren Gips gebrannt
wurde. Der Vereins- und Zunftbaum spiegelt das
Handwerkliche- und Vereinsleben in Neuhof wieder. Ein
Lehrpfad um die Kranichteiche und ein Lehrpfad “Baum des
Jahres” wurden vom Förderverein erstellt.
Im Jahr 2021 wurde ein Brotbackhaus mit Holzbackofen auf
dem Geländer der Köhlerhütte erstellt. Dieses erinnert an die
Backtradition mit Holzbacköfen in Neuhof.
Förderverein „Kultur- und Heimatpflege Neuhof e.V.“
Förderverein „Kultur und Heimatpflege Neuhof e. V.“ Wolfgang Balogh 2023