
Am Samstag, den 03. Mai 2025 veranstaltet der Förderverein Kultur- und Heimatpflege Neuhof e. V. ein Freizeit-Event mit unterschiedlichen Stationen. Treffpunkt ist jeweils an der Köhlerhütte/Backofen in Neuhof am Dorfgemeinschaftshaus.
Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer 2-stündigen Wanderung zum Sachsenstein. Unter sachkundiger Führung wird auf dem neugestalteten “Gipslehrpfad Mehholz“ die Strecke entsprechend erläutert. Eine Stempelstelle ist ab dem 03. Mai 2025 über die “Harzer Wandernadel“ ebenfalls für ca. 1 Monat organisiert sowie eine Getränke-Verpflegungsstelle am Veranstaltungstag an der Stempelstelle. Ab 15.30 Uhr ist am Backhaus die Abgabe der bestellten Brote. Gleichzeitig beginnt das Frühlings-Event des Fördervereins Kultur- und Heimatpflege. Bei der Brotverköstigung werden traditionell eigens für die Veranstaltung unterschiedliche Schinken und Käse, Maibowle, Maibockbier und Popcorn angeboten.
Liebe Mitglieder,
unser Förderverein macht wie jedes Jahr einen Frühjahrs-Arbeitseinsatz. Dazu stehen folgende Maßnahmen zur Bearbeitung an:
- Treppe Sachsenstein - 3 Stufen erneuern /Gips auffüllen
- Fläche Sonnenalm freischneiden / N. Weber, B. Ziegenbein
- Geländer-Durchfahrt / G. Klapproth
- Steine zur Ausbesserung Gipsbrennofen /Bruch Tettenborn-Kolonie / B. Gugat
- Sanierung Neuhofer Gipsbrennofen/ Kratzin, R. Wedler
- Holz (Zunftbaum) spalten
- Arbeiten am Zunftbaum / Ausschuss für Zunftbaum / schälen und weiter bearbeiten
- Reinigung der abgenommenen Schilder (Embleme) Zunftbaum
- Rasen-Erstschnitt /Köhlerhütte-Gipsbrennofen
- Biberloch Badeteich – Schild „Biberpfad“
- Weg Kranichstein – oberhalb großer Erdfall /T. Gugat
- Weg Kranichsteinbruch zum Pfaffenholz / B. Gugat, K. Liebing
- Info-Tafel Badeteich – Dach erneuern
- Schieferaufschluß-Schwiebach freischneiden / Zusammenarbeit Regionalverband
- Weg Birkenwäldchen / „Grundloser“
Diese Aufstellung ist sicher nicht vollständig und kann jederzeit ergänzt werden.
Die genannten Personen stehen als Ansprechpartner für weitere Maßnahmen zur Verfügung.
Der Frühjahrseinsatz findet am Freitag, 11.04.2025 ab 14.00 – 17.00Uhr statt. Einzelne
Maßnahmen können je nach Wetterlage bzw. personelle Verfügbarkeit getätigt werden.
Damit die erforderliche Organisation (Beschaffung von Arbeitsgeräten, Fahrzeugen und Arbeitsmaterial) durchgeführt werden kann, bittet der Vorstand um aktive Hilfe und Mitarbeit.
Anmeldung bitte bis Sonntag, 06.04.2025 bei Klaus Liebing, 05525/999972
Mit freundlichem Gruß
Vorstand KuH